Segel direkt vom Segelmacher
Wer Segel bauen lassen und kaufen möchte, ist beim Segelmacher Tommy Sails an einer der besten Adressen der Hansestadt Hamburg.
Hier werden Segel gebaut, mit viel Erfahrung und Know-how. Und das für alle Klassen. Ob Tourensegel oder Oldtimer Segel für Klassische Traditionsschiffe und Yachten. Vom Segel für Superyacht und Megayacht, bis hin zur Maßanfertigung der Segel für Ihr einzigartiges Segelschiff.
Ob Segelreparatur oder die Anfertigung für Sonnensegel nach Maß. Tommy Sails ist Ihre „One Stop“ Segelmanufaktur im Raum Hamburg.
Für Fahrtenyachten
Sie möchten Segel kaufen für Ihre Fahrtenyacht, sind aber über die konkreten Maße nicht im Bilde, kein Problem. Sie haben die Auswahl zwischen zwei Möglichkeiten: Ihr Segelmacher- Meister kommt dorthin, wo Ihr Segelschiff liegt, oder Sie schippern über die Elbe nach Glückstadt.
Die Segelmacherei liegt direkt neben der Kaimauer zur Elbe. Viele unserer Kunden ziehen diese Möglichkeit vor, da sie direkt vor Ort die Materialien begutachten können und auch Ratschläge des Segelmachers entgegennehmen können, was die Segel oder Fahrtensegel Ihres Bedarfs anbetrifft. Auch Segelbedarf finden Sie in der Segelmanufaktur.
Neue Segel kaufen
Wenn Sie neue Segel kaufen möchten, für Ihre Yacht, Fahrtensegler oder das Traditionsschiff, ist jetzt der optimale Zeitpunkt, sich über die neuesten Entwicklungen und technische Fortschritte, als auch die für Ihre Yacht passendsten Materialien zu erkundigen. Denn im Segel- Bau ist Bewegung. Durch die Entwicklung immer besserer Software als auch Materialien, hat genau dieser Markt eine enorme Dynamik.
Reparatur
Wenn Sie der Ansicht sind eine Segelreparatur könnte sich lohnen, ist eine Begutachtung durch einen professionellen Segelmacher sehr empfehlenswert. Denn es gibt durchaus Stellen an einem Segel, die nur ein geübtes Auge als kommende Schwachstelle identifizieren kann. Es stellt sich immer wieder die Frage nach dem Kosten – Nutzen Faktor. Risse, und seien es vorerst nur unscheinbare Haarrisse, kommen nicht von Ungefähr.
Oftmals sind – auch optisch gut aussehende Segel durch das permanente Salzwasser plus UV-Strahlung in ihrer Stabilität labil geworden und die Jahre auf See fordern ihren Tribut. All das trägt natürlich zur Reparatur- Anfälligkeit bei. So ist es vielleicht – je nach Segel und Fall, eine weise Entscheidung, sich das Geld für permanente Segelreparaturen zu sparen und gleich in neue Segel zu investieren, an denen man dann noch viele Jahre Freude hat.
Sichtbare Reparatur oftmals gewollt
Hat man alte Piratenfilme vor Augen, oder auch alte Gemälde von dem, was man heute Traditionssegler nennt, so fallen einem oftmals vielfach geflickte Segel ein. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass diese Flicken im Segel einen Hauch von Abenteuer mit sich bringen. Wen wundert’s also, dass genau diese Art der Segelreparatur oftmals gewünscht und gewollt ist.
Traditionssegel
Traditionssegel aus der Segelmacherei Tommy Sails, werden ebenfalls aus Hi Tech Tuchen gefertigt.. Die Kunst dabei ist es, diese Segel dem Stil Ihres Schiffes anzupassen. Sprich; dass ein neues Segel mit all seinen Vorteilen heutzutage gängiger Techniken, tatsächlich aussieht, als sei es aus dem Baujahr oder zumindest aus einer Zeit, in der das Traditionsschiff die Werft verließ.
Der Vorteil „neuer“ Traditionssegel liegt auf der Hand. Schon allein deswegen, weil sie die Nachteile tatsächlich alter Segel nicht mit sich bringen. Wirklich alte Segel bestehen aus schweren geharzten Stoffen. Der Harz wird, sowie damit die Segeltuche auch, mit der Zeit brüchig und spröde. Was am Ende der Grund dafür ist, dass wirklich alte Segel eher Schadens- anfällig sind. Die UV- Strahlung tut ihr übriges. Zudem sind alte Segel sehr schwer und es bedarf viel Manpower, um diese zu bedienen.
Hi- Tech oder Retro Besegelung
Welche Art der Besegelung Sie brauchen, hängt natürlich vom Schiff ab. Daher ist es gut, wenn Sie Ihre Segel direkt vom Segelmacher vor Ort bauen lassen, um ausgiebig beraten zu werden. Denn es gibt immer mehrere Lösungen mit dem gleichen Ziel
Tommy Tomsen von der Segelmacherei im Raum Hamburg, beherrscht natürlich die gesamte Bandbreite. Gebaut werden dort Hi Tech Segel aus diffizilen Laminaten, für Fahrtensegler oder Mega Yachten, als auch Segel im klassischen Retro Look und Stil für Traditionssegler.